Trainingslager
Trainingslager 2022 in Effelder vom 08.09.-11.09.2022
Das diesjährige Trainingslager der Stollberger Schachsportler stand unter dem Motto „Hast
Du einen guten Zug gefunden, suche einen besseren!“ (Emanuel Lasker). Der Einladung des
Vereines sind 23 Spieler und 5 Spielerfrauen in das idyllisch gelegene Hotel „Klostermühle“
nach Effelder gefolgt. Nach Ankunft am Donnerstag Abend lockte ein zünftiges Grillbuffet
in gemütlicher Runde zum Schlemmen. Im Anschluß daran wurden die Bretter
„warmgespielt“ und der Trainingsraum eingerichtet. Der Freitag begann um 7.00 Uhr mit
Wassertreten im angrenzenden Nebenarm der Lutter. Nach 10 Minuten im kalten Wasser war
jeder wach und nach einem reichhaltigen Frühstück bereit zum Training. Die ersten beiden
Einheiten beschäftigten sich diesmal mit der Visualisierung auf dem Schachbrett und der
Wahl des richtigen Zuges für den Nachwuchs. Nach dem guten Mittagessen im Hotel startete
ein Konvoi von 7 Fahrzeugen nach Mühlhausen. Der „Mönch“ Harald Schmidt führte uns
durch den historische Stadtkern von Mühlhausen und zelebrierte eine Zeitreise ins finstere
Mittelalter zu Henkersplätzen, Hexen und Huren. Der „süßen Versuchung“ im Cafè Menzel
konnte keiner widerstehen! Nach Rückkehr ins Hotel empfingen die Spieler vom SV
Erzgebirge Stollberg e.V. 13 Gäste vom SV Ammern zum Freundschaftsturnier. In einer sehr
entspannten Runde nahmen sogar 2 blinde Schachsportler vom SV Ammern an dem
Wettkampf teil. Der Sympathiefunke war sofort übergesprungen und nach spannenden 5
Runden standen der Sieger fest: Martin Kapp von den Stollbergern gewann mit 4,5 Punkten
aus 5 Partien. Den 2.Platz belegte Dirk Fischer ebenfalls aus Stollberg. Axel Möller vom SV
Ammern erreichte den 3.Platz. Die leistungsstarken Spieler aus der Thüringenliga waren
jederzeit Gegner auf Augenhöhe, selbst beim „Mitternachtsblitzturnier“ bis 0.30 Uhr waren 3
Spieler der Gäste dabei. Der Samstag startete wieder mit Frühsport, diesmal auf der schönen
Wiese am Hotel. Nach dem Frühstück folgten 2 weitere Trainingseinheiten, in denen taktische
Motive und die Unterscheidung guter Zug / besserer Zug vom erfahrenen Trainerteam
vermittelt wurden. Die Wanderung zum Lutter-Wasserfall mit eingeschlossenem Picknick
(erstklassige belegte Brötchen wurden von den Spielerfrauen liebevoll zubereitet) war eine
willkommene Abwechslung. Am Turnier „Spaß an den Varianten des Schachspiels“ nahmen
alle Schachspieler aus Stollberg mit Begeisterung teil. In 2 Gruppen wurde unter Ausschluß
größerer Leistungsunterschiede ernst aber auch lustig gespielt. Am Abend stellte der
„Problem-Bär“ wieder einige seiner Aufgaben aus dem Bereich Mehrzüger des
Problemschachs vor. Wolfgang Bär ist auf dem Gebiet Weltelite und hat mehrere
internationale Preise für seine Kombinationen erhalten. Die romantische Fackelwanderung zu
später Stunde krönte einen erlebnisreichen Tag. Der Sonntag begann mit einer
Wassergymnastik im hoteleigenen Schwimmbad und mündete in einen schweißtreibenden
Vormittag. Mit 7 Erlebnisdraisinen auf der „Kanonenbahn“ strampelten die Schachfreunde
13,5km von Lengenfeld unterm Stein nach Küllstedt, und das ganze 124m nach oben! Durch
den längsten Tunnel (1560m) und über eine große Brücke ging es entlang einer landschaftlich
reizvollen Strecke ausschließlich mit Muskelkraft. Ein letzter Imbiß nach entspannter Talfahrt
beendete die nunmehr 7. Auflage des Trainingslagers vom SV Erzgebirge Stollberg e.V. Alle
Teilnehmer nehmen schöne Erinnerungen an eine gelungene Veranstaltung und viele neue
Erkenntnisse zum Schachspiel mit nach Hause und in die neue Saison 2022/23, die am
25.9.2022 startet. Übrigens treten die Stollberger dann erstmalig mit 4 Mannschaften zu je 8
Spielern im Spielbetrieb an.
Trainingslager 2021 in Neustadt am Rennsteig vom 09.09.-12.09.2021
6. Trainingslager vom 9.-12.9.2021 in Neustadt am Rennsteig
Mittleiweile wurde es zur guten Tradition:
23 Schachspieler und 4 Spielerfrauen folgten der Einladung zum lang ersehnten 6. Trainingslager des
Schachvereines Erzgebirge Stollberg e.V. nach Neustadt am Rennsteig. Im Hotel Kammweg fanden sie
schöne Zimmer und einen geräumigen Konferenzraum zum Training vor.
In drei Gruppen lehrten die Trainer Martin Kapp, Dirk Fischer und Tim Wendler leistungsorientiert die
jeweiligen Spieler in der Kunst des Schachspiels.
Von taktischen Feinheiten über Grundreihenschwäche bis hin zu verschiedenen Arten von
Bauerndreiecken wurde viel Interessantes erörtert.
Der Freitagnachmittag führte die Teilnehmer zur Oberweißbacher Bergbahn. Mit der steilsten
Drahtseilbahn Europas, die auch Güter befördert, erreichten sie Lichtenhain.
Im offenen Olitätenwagen durch eine herrliche Landschaft war die Fahrt nach Cursdorf ein tolles
Erlebnis. Auf der Rückfahrt bei strahlendem Sonnenschein wurden die Schachspieler von „Hertha von
der Bergbahn“ begleitet, die mit allerlei Wissenswertem und flotten Sprüchen für Kurzweil sorgte.
Das Abendprogramm gestaltete einmal mehr der Problemvirtuose Wolfgang Bär.
Mit meisterlichen Aufgaben im Problemschach verblüffte er so manchen Spieler.
Der Samstag startete mit einer Waldgymnastik um 6.00 Uhr. 7 Schachsportler bewiesen ihre
Verbundenheit zu körperlicher Fitness inmitten der Natur, umgeben von gesunder Thüringer
Waldluft.
Am Vormittag richtete der MTV Saalfeld das Freundschaftsturnier mit den Stollberger
Schachspielern in optimaler Atmosphäre aus. An 17 Brettern kämpften 34 Spieler in 2 Gruppen um
die Siegerpokale. Mit Martin Kapp in der A-Gruppe und Tim Wendler in der B-Gruppe stellten die
Stollberger beide Sieger.
Die anschließende Führung durch die Saalfelder Feengrotten mit einer hübschen Fee war wirklich
„sagenhaft“. Der Sektempfang und eine Schokoladenverkostung in historischem Ambiente
bildeten den krönenden Abschluss.
Beim Abendessen auf dem Fröbelturm erwartete die Schachspieler traumhafte Fernsicht und eine
sehr gute Küche. Gut gestärkt rätselten die Schachfreunde am Abend beim „lustigen Schachquiz mit
Marcus“ über manche Schachrekorde.
Nach dem sonntäglichen Frühsport mit 11 Teilnehmern und einer abschließenden
Trainingseinheit folgte das traditionelle Blitzturnier in abwechslungsreichen Varianten.
23 Schachspieler kämpften bis in die Nachmittagsstunden. Gegen 15 Uhr traten die Teilnehmer nach
einer rundum gelungenen Veranstaltung in angenehmer und fröhlicher Runde die Heimreise an.
Von allen Schachspielern wurde das Trainingslager als optimale Vorbereitung der am kommenden
Sonntag beginnenden Wettkampfsaison eingeschätzt.
Trainingslager 2020 in Neustadt am Rennsteig vom 30.04.-03.05.2020
Absage des Trainingslagers
Uns hat die Absage des Hotels Kammweg in Neustadt erreicht, sie dürfen nicht öffnen. Schon vorher hat auch der MTV Saalfeld abgesagt. Das heißt nun für uns, das Trainingslager vom 30.04.-03.05.2020 ist leider nicht durchführbar!
Trainingslager 2019 in Peenemünde vom 23.05.-26.05.2019
Trainingslager der Stollberger Schachspieler mit Rekordbeteiligung
Am 23.5.2019 starteten 22 Schachspieler und 9 Spielerfrauen zum 5.Trainingslager des
SV Erzgebirge Stollberg e.V. nach Peenemünde. Die ständig wachsende Teilnehmerzahl
erreichte damit einen neuen Höhepunkt. Mit dem Slowaken Dr. Valerian Valasek gab es
auch die erste internationale Beteiligung. Der ehemalige Stollberger reiste über 1100 km
zu diesem besonderen Ereignis an.
Das Training am Freitag stand erneut unter der Leitung des erfahrenen Oberliga-Routiniers
Martin Kapp. Der breiten Altersskala von 8 bis 79 Jahren und den unterschiedlichen Spielstärken
wurde durch Aufteilung in 3 Leistungsgruppen Rechnung getragen. Jede Gruppe arbeitete gezielt
an der Verbesserung ihrer schachlichen Fähigkeiten. Zum Thema "Mittelspiel" wurden von Martin
Kapp für jeden verständlich verschiedene Techniken und Strategien aufgezeigt. In der Rubrik
Problemschach präsentierte Wolfgang Bär erneut einige seiner Eigenkompositionen. Wertvolle
Hinweise zur Regelkunde rundeten den 1. Trainingstag ab. Freitag Abend stand das 3.
Freundschaftsturnier beim SV Wolgast auf dem Programm. In einem gut vorbereiteten Turniersaal empfingen 9 Wolgaster Schachspieler die 22 Stollberger
Akteure. Ein spannender Wettkampf über 6 Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit ver-
deutlichte die nicht nur zahlenmäßige überlegenheit der Stollberger Gäste. Das Turnier gewann zum wiederholten Male Martin Kapp vor Wolfgang Bär und Stefan Kapp. Das
Erlebnisprogramm am Sonnabend führte die Erzgebirgler zuerst mit dem Schiff zur Insel
Ruden (natürlich mit Schachbrettern, auf denen auch gekämpft wurde!). Bei Kaffee und
Kuchen im Liftcafe Zinnowitz gab es einen großartigen Ausblick zu genießen. Auf der
Bowlingbahn in Zempin startete ein bis nach Mitternacht dauerndes geselliges Beisammensein. Am Sonntag Vormittag beendete ein Spaß-Blitzturnier mit verschiedensten
Varianten des Schachspiels erlebnisreiche Tage an der Ostsee. Der Schachverein Erzgebirge Stollberg e.V. zählt aktuell bereits 36 Mitglieder.
Trainingslager 2018 in Peenemünde vom 19.04.-22.04.2018
Zum 4.Mal erfolgreich - Trainingslager Peenemünde
Vom 19.-22.April 2018 trafen sich die Schachspieler vom Schachverein Erzgebirge
Stollberg e.V. erneut in Peenemünde zum Trainingslager. Trainerlegende Martin Kapp
vermittelte nicht nur das neueste Wissen in Strategie und Taktik, sondern auch viel
Inspiration zur Kreativität. Wolfgang Bär behandelte eindrucksvoll die Rubrik
Problemschach. Im 2. Freundschaftsturnier beim SV Motor Wolgast 1949 wendeten
die Schachspieler ihr neues Wissen erfolgreich an, 7 Stollberger Spieler waren unter den
ersten zehn. Sieger des Turniers wurde erneut Martin Kapp vor Dirk Fischer und Wolfgang
Bär. Ein Blitzturnier vor einmaliger Kulisse fand am Sonnabend in der Inselkäserei Usedom
statt. 15 Stollberger Schachspieler verwandelten die Käserei in einen Turniersaal und kämpften vor den anderen Besuchern an den 64 Feldern. Der Genuss von frischem Käse und edlem Wein beflügelte die Ideen der Schachsportler. Ein Besuch der Schmetterlingsfarm in Trassenheide brachte viele ins Schwitzen, der anschließende Kegelabend verschaffte etwas
Erholung für die rauchenden Köpfe. Die letzten Trainingseinheiten - verbunden mit
Spiel & Spaß - beendeten am Sonntag ein unterhaltsames und interessantes Trainingslager
Peenemünde 2018.
Trainingslager 2017 in Peenemünde vom 11.05.-14.05.2017
Trainingslager Schachverein Erzgebirge Stollberg
Nach Beendigung einer durchwachsenen Punktspielsaison 2016/2017 erlebten die
Schachsportler des SV Erzgebirge Stollberg einen weiteren Höhepunkt im Vereinsleben.
Vom 11.-14.Mai 2017 fand die 3.Auflage des Peenemünder Trainingslagers statt.
17 Schachspieler folgten der Einladung an die Ostsee. Die sportliche Leitung des Trainingslagers lag erneut in den erfahrenen Händen von Spitzenspieler Martin Kapp.
Dank seiner guten und differenzierten Vorbereitung konnte jeder Teilnehmer seinen Schachhorizont erweitern. Mit seinen Meisterwerken im Problemschach fesselte Wolfgang Bär die Spieler. Jens Hänel rundete ein breites Programm durch die Vorstellung diverser
Sonderformen im Schach ab. Im Rahmen des Trainingslagers wurde erstmalig ein
Freundschaftsturnier im Schnellschach beim SV Motor Wolgast 1949 durchgeführt.
Insgesamt 26 Teilnehmer aus Wolgast und Stollberg ermittelten in spannenden Duellen
den besten Spieler. Mit 4,5 Punkten aus 5 Partien konnte Martin Kapp den Sieg für sich
verbuchen.
Das Rahmenprogramm abseits der 64 Felder bildete dieses Jahr eine Exkursion in das Sperrgebiet des ehemaligen Produktionsstandortes der V1-Raketen. Ein Blitzturnier am Sonntag beendete ein interessantes, erfolgreiches und unterhaltsames Trainingslager
Peenemünde 2017.
Trainingslager 2016 in Peenemünde
Trainingslager 2015 in Peenemünde