Punktspiele
4. Mannschaft
Menü

Vierte Mannschaft – 1. Bezirksklasse B

Tabelle

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sp MP BP
1 SG Limbach-Oberfrohna 1 ** 5,5 5,5 4,5 4,5 5,5 6,5 6 12 32,0
2 SV Eiche Reichenbrand 3 ** 4,5 5,0 4,0 6,0 6,5 5,5 6 11 31,5
3 SG Sachsenring 1 3,5 ** 4,5 4,5 5,5 7,5 7,0 6 10 32,5
4 1. Burgstädter SK 1914 1 2,5 3,5 ** 6,0 6,5 5,0 6,5 6 8 30,0
5 Chemnitzer SC Aufbau 4 3,0 ** 7,0 3,5 4,0 5,0 6,5 6 7 29,0
6 Chemnitzer SC Aufbau 3 2,5 4,0 2,0 1,0 ** 6,5 5,5 6 5 21,5
7 SG Neukirchen 2 3,5 2,0 3,5 1,5 4,5 ** 6,0 6 4 21,0
8 ESV Lok Döbeln 2 3,5 2,5 3,0 4,0 1,5 ** 5,5 6 3 20,0
9 SV Erzgebirge Stollberg 4 2,5 1,5 0,5 1,5 3,0 2,5 ** 6 0 11,5
10 SG Limbach-Oberfrohna 2 1,5 2,5 1,0 1,5 2,5 2,0 ** 6 0 11,0
Beim Schachverband Sachsen betrachten

Zeige alle Ergebnisse

Runde 1 am 29.09.2024 um 09:00 Uhr
Br. SV Erzgebirge Stollberg 4 ESV Lok Döbeln 2 2,5:5,5
1 Lanzendorf, Klaus Spieler/in nicht anwesend +:−
2 Razzhyvin, Serhii Schlechter, Franco 0:1
3 Reißmann, Edmund Kühl, Andreas ½ : ½
4 Braun, Kevin Schilling, Jens 1:0
5 Beier, Tim Brade, Harald 0:1
6 Härtel, Peter Schmidt, Christine 0:1
7 Schindelbeck, Christian Hanke, Filip 0:1
8 Gantze, Yorick Feller, David 0:1
Spielort: „Das Dürer“
Beim Schachverband Sachsen betrachten

Kommentar:

Mit einem Geschenk reisten die Gäste aus Döbeln an, Klaus Lanzendorf am 1. Brett siegte kampflos. Serhii Razzhyvin kam in seinem ersten Punktspiel mächtig unter die Räder und verlor seine Partie ohne die Spur einer Chance. Edmund Reißmann am 3. Brett übte sich in der „Einigelungstaktik am Königsflügel“ und erlaubte dem Gegner kein Durchkommen. Die Partie endete unentschieden. Kevin Braun am 4. Brett nahm einen gegnerischen Offizier gefangen, der ihm zum Sieg verhalf. Tim Beier, Peter Härtel und Christian Schindelbeck an den Brettern 5 – 7 waren ihren Gegenübern mit deutlich höheren Einstufungen ausgeliefert und verloren folgerichtig. Yorick Gantze an Brett 8 erarbeitete sich eine gute Stellung mit Materialvorteil. Diese Gewinnstellung konnte er aber leider im Endspiel nicht verteidigen und verlor nach langem Kampf.
Runde 2 am 27.10.2024 um 09:00 Uhr
Br. 1. Burgstädter SK 1914 1 SV Erzgebirge Stollberg 4 6,5:1,5
1 Eidam, Moritz Bochmann, Jens 1:0
2 Klemp, Sören Stojanovski, Branko 1:0
3 Schönfeld, Kersten Lanzendorf, Klaus ½ : ½
4 Laag, Robert Mannstein, Anton ½ : ½
5 Adam, Harald Steinhardt, Carolin 1:0
6 Rotzoll, Sven Spieler/in nicht anwesend +:−
7 Fischer, André Beier, Darius ½ : ½
8 Klemm, Maurice Gantze, Yorick 1:0
Spielort: Turnhalle Turnerstraße
Beim Schachverband Sachsen betrachten

Kommentar:

Mit einer „dicken Packung“ kehrte die Vierte aus Burgstädt zurück. Dem gesundheitlich angeschlagenen Jens Bochmann an Brett 1 vermochte an diesem Sonntag auch sein Hausarzt, Dr. Branko Stojanovski am Brett 2 nicht zu helfen. Beide Stollberger verloren ihre Partien gegen starke Burgstädter. Klaus Lanzendorf und Anton Mannstein an den Brettern 3 und 4 steuerten jeweils halbe Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. An Brett 5 setzte Carolin Steinhardt alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel ein, um einem starken Harald Adam paroli zu bieten. Leider war in der längsten Partie des Tages der Burgstädter kein Gentlemen und rang die Stollberger Dame nieder. Brett 6 wurde ein Opfer der Zeitumstellung an diesem Sonntag. Valentin Kliche schlummerte zu lange und konnte nur vom Sieg träumen, denn das Auto nach Burgstädt hatte er verpasst! Dafür „luchste“ ein aufgeweckter Darius Beier an Brett 7 seinem Kontrahenten einen halben Punkt ab. Jugendspieler Yorick Gantze am 8. Brett verlor eine wilde Schlacht und konnte diesmal nicht punkten. Gegen einen starken Gegner hat sich die „Vierte“ trotzdem wacker geschlagen, nächstes Mal wird’s besser.
Runde 3 am 10.11.2024 um 09:00 Uhr
Br. SV Erzgebirge Stollberg 4 SG Limbach-Oberfrohna 1 2,5:5,5
1 Bochmann, Jens Piontek, Sven ½ : ½
2 Stojanovski, Branko Umbach, Heiko ½ : ½
3 Lanzendorf, Klaus Wunderlich, Florian 0:1
4 Mannstein, Anton Tauchmann, Peter ½ : ½
5 Steinhardt, Carolin Dargatz, Heiko 0:1
6 Hold, Marcus Hohmuth, Jan ½ : ½
7 Beier, Darius Wagner, Martin ½ : ½
8 Gantze, Yorick Illgen, Lukas 0:1
Spielort: „Das Dürer“
Beim Schachverband Sachsen betrachten

Kommentar:

Nach einem offenen Schlagabtausch am Spitzenbrett rettete Jens Bochmann die Partie trotz Minusbauern ins Remis. Ebenfalls Unentschieden verbuchte Branko Stojanovski an Brett 2 in festgefahrener Stellung. Klaus Lanzendorf am 3. Und Carolin Steinhardt am 5. Brett erlitten Materialnachteil und kapitulierten beide. An Brett 4 Erkämpfte sich Anton Mannstein Materialvorteil, den er aber leider nicht nutzbringend verwerten konnte. Eine Punkteteilung war die logische Folge. Marcus Hold erarbeitete sich an Brett 6 eine sichere Remisstellung. Am Brett 7 hatte Darius Beier das Glück des Tüchtigen. Kurz vor dem „Aus“ des Stollbergers beging der Gegner einen folgenschweren Fehler und die Partie endete Unentschieden. Einige Fehlgriffe leistete sich Yorick Gantze an Brett 8. Dies nutzte der Hohndorfer eiskalt zum verdienten Sieg.
Runde 4 am 01.12.2024 um 09:00 Uhr
Br. SG Sachsenring 1 SV Erzgebirge Stollberg 4 7,5:0,5
1 Olek, Uwe Stojanovski, Branko ½ : ½
2 Knoof, Thomas Lanzendorf, Klaus 1:0
3 Essler, Sven Mannstein, Anton 1:0
4 Franke, Gerd Razzhyvin, Serhii 1:0
5 Heine, Thomas Härtel, Peter 1:0
6 Urlaß, Bernd Reißmann, Edmund ½ : ½
7 Löffler, Ingo Bauer, Andreas 1:0
8 Jost, Rainer Gantze, Yorick 1:0
Spielort: 09350 Lichtenstein, Turnerweg 1
Beim Schachverband Sachsen betrachten

Kommentar:

Eine herbe Niederlage der Vierten, leider ebenfalls ohne Spielbericht der Mannschaft.
Runde 5 am 12.01.2025 um 09:00 Uhr
Br. SV Erzgebirge Stollberg 4 Chemnitzer SC Aufbau 4 3,0:5,0
1 Stojanovski, Branko Brand, Volkmar 0:1
2 Lanzendorf, Klaus Czäczine, Laura 0:1
3 Reißmann, Edmund Brand, Moritz ½ : ½
4 Hold, Marcus Zielke, Martin 1:0
5 Spieler/in nicht anwesend Brewig, Bea Josephine −:+
6 Schindelbeck, Christian Zielke, Marek ½ : ½
7 Beier, Darius Naumann, Nils 1:0
8 Steinhardt, Lutz Palachar, Andrii 0:1
Spielort: „Das Dürer“
Beim Schachverband Sachsen betrachten

Kommentar:

An den beiden ersten Brettern hatten die Stollberger Dr. Branko Stojanovski und Klaus Lanzendorf gegen ihre übermächtigen Gegner den erwartet schweren Stand. Nach Figurenverlust im Mittelspiel steuerten die Chemnitzer ihre Partien geschickt zum Sieg. Edmund Reißmann an Brett 3 eroberte zwar einen Doppelbauern als Mehrbauern, dieser reichte aber nicht zum Sieg und die Partie endete leistungsgerecht remis. Marcus Hold am 4. Brett führte seine leicht vorteilhafte Stellung mit Tempogewinn ins Endspiel. Ein Sieg im „Bauernsprint“ sicherte den vollen Zähler. Brett 5 blieb leider bei Stollberg aufgrund einer Fehlabstimmung der Mannschaftsleiter unbesetzt. Christian Schindelbeck an Brett 6 setzte auf seine schachliche Dame und schickte diese frühzeitig in die vorderste Reihe. Sie verstand sich mit der gegnerischen Königin recht gut und man einigte sich auf Remis. Darius Beier am 7. Brett ließ es diesmal richtig krachen. Nach ausgeglichener Stellung im frühen Mittelspiel konnte er materielle Vorteile im Endspiel erzielen und den Gegner bezwingen. Lutz Steinhardt an Brett 8 nahm ein gegnerisches Pferd gefangen und erreichte eine beachtlich vorteilhafte Stellung. Leider gab er diesen Vorteil im Laufe der Partie wieder aus der Hand und sein Gegenüber konnte das Ruder noch herumreißen und den Sieg für sich verbuchen. Bei voller Besetzung der Stollberger wäre ein Mannschaftspunkt durchaus erreichbar gewesen!
Runde 6 am 02.02.2025 um 09:00 Uhr
Br. SV Eiche Reichenbrand 3 SV Erzgebirge Stollberg 4 6,5:1,5
1 Fontana, Jörst Lanzendorf, Klaus ½ : ½
2 Schumann, Thomas Steinhardt, Carolin 1:0
3 Keil, Nico Spieler/in nicht anwesend +:−
4 Schulz, Hans-Werner Bauer, Andreas ½ : ½
5 Uhlig, Jonas Beier, Darius ½ : ½
6 Gronloh, Hendrik Steinhardt, Lutz 1:0
7 Weißbach, Till Kliche, Valentin 1:0
8 Freiberg, Sebastian Pampel, Jermaine 1:0
Spielort: Sportlerheim
Beim Schachverband Sachsen betrachten

Kommentar:

Beim Tabellenzweiten hatte unsere ersatzgeschächte 4. Mannschaft den erwartet schweren Stand. Mannschaftsleiter Klaus Lanzendorf sicherte am Spitzenbrett ebenso wie Andreas Bauer an Brett 4 und Darius Beier an Brett 5 jeweils einen halben Zähler. Debütant Jermaine Pampel an Brett 8 kämpfte tapfer, hatte aber gegen den erfahrenen Reichenbrander keine Chance. Das „Steinhardt-Team“ Carolin und Lutz an den Brettern 2 und 6 hatte ebenfalls Materialverlust zu beklagen und verlor infolgedessen. Schließlich musste auch Valentin Kliche am 7.Brett die Waffen strecken.
Runde 7 am 09.03.2025 um 09:00 Uhr
Br. SV Erzgebirge Stollberg 4 SG Limbach-Oberfrohna 2
Spielort: „Das Dürer“
Beim Schachverband Sachsen betrachten
Runde 8 am 06.04.2025 um 09:00 Uhr
Br. SG Neukirchen 2 SV Erzgebirge Stollberg 4
Spielort: Oberschule Neukirchen
Beim Schachverband Sachsen betrachten
Runde 9 am 11.05.2025 um 09:00 Uhr
Br. SV Erzgebirge Stollberg 4 Chemnitzer SC Aufbau 3
Spielort: „Das Dürer“
Beim Schachverband Sachsen betrachten
gehosted von
manitu